Am Sonntag hatte ich euch schon ein Bild der doppelbunten Reissverschlussparade gezeigt und freue mich euch sie jetzt nochmal in vernähten Zustand zu zeigen 🙂

Aus den übrigen Stoffen meiner „Rainbow-LiaBag“ habe ich mich einem weiteren Punkt meiner ToSew-Liste gewidmet, der Casey-Kosmetiktasche von Pattydoo.

Wobei ich Kosmetik-Köfferchen passender finde 😉

Aussen ganz schlicht und dafür innen so richtig schön bunt, ich mochte die Farbkombi bei der LiaBag schon sehr, habe aber hier anstatt dem Indigoblauen Dry Oilskin ein Jeansfarbenes Schrägband benutzt. Als Eyecatcher das rosegoldene Steckschloss und dazu passende Nieten am Henkel.
Jetzt bräuchte es einen Trommeltusch zum eröffnen 😉
Trommel…

Tada 🙂
Ich sag ja aussen schlicht und innen schön knallig! Ich finde die bunten Reissverschlüsse passen perfekt, auch wenn sie durch das bunte Innenfutter fast ein bisschen untergehen…

Jetzt muss ich tatsächlich ein bisschen grinsen wenn ich sie so sehe, während des Nähens war mir nämlich so gar nicht nach lachen sondern eher nach aufgeben…

In der Anleitung zur „Casey“ ist nämlich kein Hinweis wie breit die Reißverschlüsse und/oder das Schrägband sein soll und ich habe mir erst mal gar nichts weiter dazu gedacht und drauf losgenäht. Als es zum Schluss dann darum ging die Seitenteile mit dem „Vinyl-Reißverschlussteil“ zu verbinden, stellte ich fest dass die Masse gar nicht mehr stimmten und mein Teil knapp 3cm zu lang war und ich die Kellerfalten an den Seiten überhaupt nicht mehr zu an den Stellen sind wo eigentlich sein sollten…
Mein Nahttrenner, mein guter Freund hat mir gute Dienste geleistet zusätzlich musste ich dadurch am oberen & untern Vinylfach je einen Zentimeter abschneiden und habe den restlichen Zentimeter mein annähen weggeschummelt… Aber komplett nochmal alle Reißverschlussfächer neu zu nähen, war für mich keine Option. Ich glaube dass auch mein Schrägband nicht die ideale Wahl war, doch leicht elastisch und nicht ganz 20mm breit würde ich nicht nochmal wählen. Merke entweder breiteres Schrägband und/oder schmalere Reissverschlüsse!

Sollte ich sie nochmal nähen, dann vielleicht auch mit einem dünneren Vinyl, dieses hatte ich aus dem Baumarkt und weiß die Stärke leider nicht, weiß aber dass es dünneres gibt. Durch die ganzen Herausforderungen sind auch zum Schluss die finalen Reissverschlussfächer bestimmt nicht in der Originalgrösse – und Position aber solange man keinen direkten Vergleich mit einer anderen „Casey“ daneben hat, fällt es gar nicht auf.
Wenn man eben einmal unbeabsichtigt pfuscht, muss man es eben auch bis zum Ende durchziehen 🙈
Und was kommt jetzt in die „Casey“ rein?! Angedacht war sie tatsächlich als Reise-Kosmetiktasche aber meine Tochter meinte ganz treffend, dass es viel zu schade wäre, sie ja dann für den Grossteil des Jahres im Schrank verstauben zu lassen und sie im täglichen Gebrauch ja auch viel schöner wäre…


So ist sie doch auch ganz nett anzuschauen und in der Bastelschublade herrscht gleich viel weniger Unordnung 🙂
Gemäss der Anleitung habe ich auch noch die Klettverschlüsse angebracht, wobei ich glaube dass das Steckschloss auch zum verschliessen gereicht hätte. Hier habe ich auch nochmal entgegen der Anleitung gearbeitet und das Schloss so verarbeitet und aufgetrennt dass man es im Innenteil nicht sieht, gefällt mir viel besser so und im Trennen war ich ja schon geübt…

So gut wie alle Materialien, bis auf das Klettband, die Nieten & Vinyl sind von Snaply Nähkram.
Ich bin ja gespannt ob sie euch gefällt?! In jedem Fall schicke ich „Casey“ jetzt mal rasch noch zu Katja von Nähfrosch zu „Du für dich am Donnerstag“ und wünsche euch schon mal ein wunderschönes Wochenende es ist ja fast schon greifbar…

Alles Liebe, Peggy
Somit enthält dieser Beitrag Werbung vor allem aber eine grosse Portion Liebe zum Nähen <3