Jetzt musste mal wieder ein Möbelstück herhalten, nachdem ich ja mit meinem Cameo schon recht warm geworden bin, kam mir nachts so eine Idee bzw. die Lösung…
Ich mit meinem gefühlten 1000 Bilderrahmen und konnte mich nicht entscheiden welcher jetzt für unsere neue Hausordnung herhalten soll, aber halt warum eigentlich immer in Rahmen…
Da unsere alte Tischdecke eh ausgedient hatte, ja meine Räuber sind recht aktiv am Tisch und da da eh immer alles passiert von Essen, backen, kleben, schneiden zeitweilig auch bügeln halten sie nicht ewig und ohne Tischdecke wäre unser Tisch nicht über das „Einjährige“ hinausgekommen – naja schon aber eben nicht in schön.
Die Idee: Tisch + Cameo = Hausordnung
Klar, oder?
Das erste Mal „gross“ plotten, gross in dem Sinne grösser als die Schneidematte bzw ohne. Ohne Hilfe vom Göttergatten keine Chance, so und da wir ja mit zwei wunderbaren aktiven Kindern gesegnet sind, keine Chance das mal eben nebenbei zu machen. Also auf den Schlaf der Gerechten warten, so starteten wir gegen 20 Uhr und sind nach schweisstreibenden Stunden gegen 2 Uhr dann ins Bett gefallen ABER es hat sich gelohnt.
Der schönste Nebeneffekt – unser Tochterkind sitzt jetzt nachmittags am Tisch und versucht zu schreiben bzw. Buchstaben zu lernen und womit hat sie angefangen „Brich die Regeln ab und zu“
In diesem Sinne geht nicht gibt’s nicht und wo ein Wille da auch ein Weg!
Aktuell ist zwar wieder ein durchsichtige Tischdecke drauf aber über lang oder kurz bekommt die Hausordnung ein Plexiglasdach.
Die Hausordnung wie ich sie habe gibt es in vielen Varianten im Internet zu finden aber die Regeln sind individuell zusammengewürfelt.
Die Masse vom Tisch sind übrigens 220x100cm und klar vom Schwedenriese.